
Eine neue Ära der antibakteriellen Lösungen



Mit Zoono bieten wir für die Kältetechnik eine derzeit einmalige Methode der Bakterien und Schimmelbekämpfung in Kühlhäusern, Verdampfern und Lüftungsanlagen. Hierbei ist es nicht notwendig die Bauteile oder Baugruppen zu zerlegen. Zoone wird nun im gereinigten Bereich vernebelt und erreicht so auch die hintersten Stellen im Verdampfer, welche sonst nur schwer zu erreichen und zu desinfizieren sind.
Ihr Vorteil beim Einsatz von Zoono ist hier ganz klar die Wirkdauer von 30 Tagen.
Sollten Sie Probleme mit Verschimmelten Verdampfern oder Kühlhäusern bei Ihren Kunden haben sprechen Sie uns gerne an und wir erarbeiten mit Ihnen die Richtige Lösung und den Richtigen Wartungsintervall

Arbeitsweise von Zoono
Sobald Sie Zoono auf eine Fläche auftragen, die Sie vorher gereinigt haben, richten positiv geladene Nadeln auf. Diese hindern Bakterien und Viren mechanisch daran, sich auf der Oberfläche auszubreiten, denn die Pathogene platzen bei der Berührung.

Rein mechanisch
Die Arbeitsweise der Zoono Technologie ist mechanisch und funktioniert ohne den Einsatz chemischer Komponenten. Dadurch werden Allergene vermieden, die bei herkömmlichen Lösungen auftreten können. Das spezielle Molekül macht den Unterschied.

Zoonoservice
Zoonoservice beschäftigt keine unqualifizierten Dritten wie externe Dienstleister. Das Zoonoservice Team ist der exklusive Dienstleister, wenn es darum geht, Zoono auf die von Ihnen gewünschten Oberflächen und Objekten aufzutragen. Und das in D-A-CH.

Das Team
Das Das Team Zoonoservice Team ist speziell geschult und führt den Auftrag effizient aus. Egal ob bei Ihnen zuhause oder einem Ihrer Objekte: Die Mitarbeiter erledigen den Auftrag innerhalb der geplanten Zeit, um Sie zufriedenzustellen.

Wirkdauer
Bei einer normalen Belastung hält die Wirkung von Zoono bis zu 30 Tage nach dem Auftragen durch das Fachpersonal von Zoonoservice. Somit hält die Methode länger als andere Lösungen. Zusammen mit den anderen Vorteilen macht dies Zoono unschlagbar.